Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Rainbow Agility Team e. V.
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Über uns
    • Vorstand + Funktionsträger
    • Termine
    • Satzung
    • Einverständnis WhatsApp
    • Info Mitglieder DSGVO
    • News
    • Wir suchen Dich!
    •  
  • Angebote
    •  
    • Welpenstunde
    • Basisausbildung
    • Alltagstraining
    • Begleithundeausbildung
    • Agility
    • Hoopers
    • Longieren
    • Treibball
    • Rally Obedience
    • Flexigruppe
    • Spürhundesport (SHS)
    •  
  • Training
    •  
    • Trainingszeiten
    • Trainingsteam
    •  
  • Galerie
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 
Demnächst

Nächste Veranstaltungen:

Arbeitseinsatz

16.08.2025

Rainbow Agility Team e. V.
 

Erste Hilfe am Hund – nur für Mitglieder

29.08.2025

Rainbow Agility Team e. V.
 

Erste Hilfe am Hund – auch für Nicht-Mitglieder

05.09.2025

Rainbow Agility Team e. V.
 

Funktionsträgersitzung

12.09.2025

Rainbow Agility Team e. V.
 
[ mehr ]
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Mia Guth und Mäx starten fehlerfrei ins Turnier der Jugendweltmeisterschaft Agility in Abrantes!
  • Werde Teil unseres Teams – als Übungsleiter:in!
  • 2. Pfälzer Spürnasen Cup: Marion Schwibinger und ihr Sam belegen 4. Platz in der Einzeldisziplin Trümmer
  • Welpenkurs ab der 9. Woche
  • Vera und Onyx holen den 1. Platz bei der Hoopers-Verbandsmeisterschaft
  • Mia Guth und Mäx starten fehlerfrei ins Turnier der Jugendweltmeisterschaft Agility in Abrantes!
  • Werde Teil unseres Teams – als Übungsleiter:in!
  • 2. Pfälzer Spürnasen Cup: Marion Schwibinger und ihr Sam belegen 4. Platz in der Einzeldisziplin Trümmer
  • Welpenkurs ab der 9. Woche
  • Vera und Onyx holen den 1. Platz bei der Hoopers-Verbandsmeisterschaft
  1. Start
  2. Angebote
  3. Rally Obedience
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rally Obedience

Rally Obedience ist eine noch relativ junge Sportart aus den USA, die bereits viele begeisterte Anhänger in Deutschland gefunden hat.

Diese abwechslungsreiche Sportart eignet sich für nahezu jeden Hundehalter und passt durch ihre Vielseitigkeit zu den meisten Hunden. Im Mittelpunkt steht die perfekte Kommunikation zwischen Mensch und Hund, denn beim Rally Obedience ist partnerschaftliche Teamarbeit gefragt.

Der Hundeführer durchläuft mit seinem Hund einen vorgegebenen Parcours, der möglichst schnell und präzise absolviert werden soll. An jeder Station befindet sich ein Schild, das angibt, welche Übung dort auszuführen ist und in welche Richtung es anschließend weitergeht.

Das Besondere an dieser Sportart: Hund und Mensch dürfen und sollen während des gesamten Parcours kontinuierlich miteinander kommunizieren. Der Hund darf jederzeit angesprochen, motiviert und gelobt werden.

Die Aufgaben im Parcours bestehen aus klassischen Unterordnungsübungen wie Sitz-, Platz- und Steh-Kommandos, oft auch in Kombination. Hinzu kommen Richtungswechsel um 90°, 180° und 270° nach rechts oder links sowie 360°-Drehungen. Manche Schilder fordern einen Slalom um Pylonen oder das Vorausschicken des Hundes über eine Hürde mit anschließendem Abruf. Fester Bestandteil eines Parcours sind außerdem Bleib- oder Abrufübungen. Eine Besonderheit ist die Übung zur Futterverweigerung: Hierbei muss das Team an gefüllten Futternäpfen vorbeigehen, ohne dass der Hund sich bedient.

 

Hinweis:
Die Rally Obedience-Gruppe organisiert sich derzeit selbst. Wir freuen uns über Unterstützung und suchen aktuell einen engagierten ehrenamtlichen Trainer oder eine Trainerin. Bei Interesse melden Sie sich gerne beim Vorstand!


Ansprechpartner: Marion Schwibinger
E-Mail: 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Rainbow Agility Team
  • Rainbow Agility Team
  • mail
    Link verschicken
 
Anfahrt

Klicken, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

 
Kontakt

Rainbow Agility Team e. V.

vorstand(at)rainbow-agility-team.de

 

Vereinsgelände

Kreuz. Kirchstraße/Oppenheimer Str.

Außerhalb

55234 Framersheim

 
Infobox
  • Mia Guth und Mäx starten fehlerfrei ins Turnier der Jugendweltmeisterschaft Agility in Abrantes!

    11.07.2025

     
  • 2. Pfälzer Spürnasen Cup: Marion Schwibinger und ihr Sam belegen 4. Platz in der Einzeldisziplin Trümmer

    01.07.2025

     
  • Welpenkurs ab der 9. Woche

    18.06.2025

     
[ mehr ]
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz