Navigation überspringen
Rainbow Agility Team e. V.
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Einverständnis WhatsApp
    • Info Mitglieder DSGVO
    •  
  • Angebote
    •  
    • Welpenstunde
    • Basisausbildung
    • Agility
    • Hoopers
    • Longieren
    • Rally Obedience
    • Treibball
    •  
  • Termine
  • Training
    •  
    • Trainingsteam
    • Trainingszeiten
    •  
  • Galerie
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
Platzhalter Bannerbild
 
Demnächst

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  Ab 02.11.2020 entfällt das Training bis auf Weiteres  +++     
     +++  Bitte haltet euch an die Abstands- & Hygieneregeln  +++     
Start » Angebote » Treibball
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Treibball

Treibball wurde von Jan Nijboer entwickelt um Hütehunden eine angemessene Beschäftigung zu ermöglichen, auch ohne Schafsherde. Es ist jedoch umstritten Treibball mit Schafehüten oder Treiben zu vergleichen. Im Großen und Ganzen ist es eine schöne Beschäftigung für Mensch und Hund, bei dem der Bewegungsdrang und auch die geistige Auslastung der Vierbeiner nicht zu kurz kommt! Statt Schafe benutzt man Gymnastikbälle, 8 Stück, sie sollen so schnell wie möglich unter Anleitung des Hundeführers in ein Tor getrieben werden.

 

Die Bälle werden einige Meter vom Tor entfernt im Dreieck angeordnet, ähnlich wie die Startaufstellung der Billiardkugeln. Der Hund wird nun von seinem Hundeführer an die Spitze des Dreiecks geschickt. Nun muss er einen Ball nach dem anderen ins Tor treiben. Aufgabe des Hundeführers ist es den Hund mit Ball ins Tor zu lenken und ihn anschließend wieder erneut zu einem Ball zu schicken. Bis alle 8 Bälle "zu Hause" sind. Beim Treibball muss der Hund also auf große Distanz kontrollierbar sein, er muss sich zügig von seinem Hundeführer entfernen und noch von weitem dirigierbar sein. Bei Turnieren startet man in verschiedenen Leistungsklassen (Funklasse und Klasse 1 - 3). Da Treibball im Vergleich zu Agility eine geringe Belastung der Knochen darstellt, kann es auch bis ins hohe Alter betrieben werden.

 

Ansprechpartner Treibball:
Conny Götte
E-Mail: 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Anfahrt

Klicken, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

 
Kontakt

Rainbow Agility Team e. V.
Geschäftsstelle
Kellerstraße 2
55234 Framersheim

 

Kontaktformular

 
Infobox
Ab 02.11.2020 entfällt das Training bis auf Weiteres
30.10.2020
 
Bitte haltet euch an die Abstands- & Hygieneregeln
28.10.2020
 
Gruppentraining startet wieder
15.05.2020
 
[ mehr ]
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz